Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Produktbeschreibung
Die Ultra High Vacuum Box ist eine fortschrittliche Komponente in Papierpulpa -Vorbereitungssystemen, die zur Optimierung der Entwässerung und der Verbesserung der Energieeffizienz entwickelt wurden. Es wird auf die Parameter der unterschiedlichen Papiermaschinen zugeschnitten und verfügt über hochpräzise Keramikfolien mit Oberflächenrauheit unter Ra0.1 und erzielt einen spiegelartigen Finish für einen reibungslosen Betrieb.
Ausgestattet mit einem einstellbaren, wasser geschmierten Kantenversiegelungssystem, minimiert der ultrahohe Vakuumkasten effektiv den kinetischen Energieverbrauch der Vakuum und Reduzierung des Verschleißes bei der Bildung von Drähten. Es ist für Hochgeschwindigkeitspapiermaschinen geeignet, einschließlich derjenigen, die mit Geschwindigkeiten von mehr als 3000 m/min betrieben werden, mit der Möglichkeit, ABM-SIN-Keramikfolien für eine überlegene Leistung zu verwenden.
Produktvorteil
Präzisionsdesign : Keramikfolien mit ultraleigenden Oberflächen gewährleisten eine effiziente Wasserentfernung und einen stabilen Betrieb.
Energieeffizienz : Einstellbare wasser geschmierte Kantenversiegelung senkt den Verbrauch der Vakuumenergie und die Betriebskosten.
Erweiterte Haltbarkeit : Minimiert den Verschleiß bei der Bildung von Drähten und erhöht ihre Lebensdauer erheblich.
Hochgeschwindigkeitskompatibilität : Unterstützt Maschinengeschwindigkeiten über 3000 m/min mit ABM-SIN-Keramikfolien für außergewöhnliche Zuverlässigkeit.
Anpassbar : Anpassbar an verschiedene Papiermaschinenparameter und bietet maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Produktionsanforderungen.
Fortgeschrittene Materialien : Hochleistungskeramik sorgt für die thermische Stoßdämpferresistenz, die Anti-Verrückte und die lang anhaltende Haltbarkeit.
Technische Parameter
Alumina -Inhalt | 95% | 99% |
AL2O3 (%) | ≥95 | ≥99 |
Dichte (g/cm3) | ≥3,70 | ≥3,85 |
Absorption(%) | <0,1 <> | <0,1 <> |
Biegestärke (MPA) | > 250 | > 300 |
Wärmeleitfähigkeit (w/m · k) | 20-24 | 28-30 |
Wärmeleiterkoeffizient (× 10-6/k) | 7.6-8 | 8-8.4 |
Unter Verwendung der höchsten Temperatur (° C) | 1400 | 1600 |
Dielektrizitätskonstant (1 MHz) | 8-9 | 9-10 |