-
Standardgarantie: Die meisten Hersteller bieten eine Standardgarantie an, die den Roboterarm für einen bestimmten Zeitraum, normalerweise 1 bis 2 Jahre, gegen Materialien und Verarbeitung abdeckt. Während dieser Zeit repariert oder ersetzt der Hersteller fehlerhafte Komponenten kostenlos für den Kunden.
Erweiterte Garantie: Kunden haben möglicherweise die Möglichkeit, eine erweiterte Garantie zu erwerben, die die Deckung über den Standardzeitraum hinaus erweitert. Dies kann zusätzliche Beruhigungsfrieden und schützen vor unerwarteten Reparaturkosten schützen.
-
Verfügbarkeit von Ersatzteilen: Hersteller garantieren in der Regel die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für eine bestimmte Anzahl von Jahren nach dem Kauf. Dies stellt sicher, dass Kunden alle abgenutzten oder beschädigten Komponenten schnell ersetzen können.
Schnelle Lieferung: Um Ausfallzeiten zu minimieren, bieten viele Unternehmen eine beschleunigte Lieferung von Ersatzteilen an, manchmal mit einer Option für den Versand am selben Tag oder am nächsten Tag.
-
Benutzerschulung: Es können Schulungssitzungen angeboten werden, um sicherzustellen, dass das Personal des Kunden voll ausgestattet ist, um den Roboterarm zu betreiben und zu pflegen. Dies kann vor Ort Schulungen, Online-Kurse oder detaillierte Unterrichtsvideos umfassen.
Benutzerhandbücher: In der Regel werden umfassende Benutzerhandbücher und Dokumentationen bereitgestellt, die Installation, Betrieb, Wartung und Fehlerbehebung abdecken.
-
Firmware -Updates: Möglicherweise werden regelmäßige Aktualisierungen der Software oder Firmware von Roboter ARM bereitgestellt, um die Leistung zu verbessern, neue Funktionen hinzuzufügen oder Fehler oder Sicherheitslücken zu beheben.
Upgrades: Kunden können Upgrades für neuere Versionen der Software des Roboter -Arms oder sogar Hardwareverbesserungen angeboten werden, um die Funktionen der Maschine zu erweitern.
-
Umfassende Serviceverträge: Einige Hersteller bieten Serviceverträge an, die alle Aspekte des After-Sales-Supports wie Wartung, Ersatzteile und technische Unterstützung abdecken. Diese Verträge können auf die spezifischen Bedürfnisse und das Budget des Kunden zugeschnitten werden.
On-Demand-Dienstleistungen: Alternativ können Kunden sich für On-Demand-Dienstleistungen entscheiden, bei denen sie bei Bedarf Support und Wartung bezahlen, anstatt sich für einen langfristigen Vertrag zu verpflichten.
-
Fernüberwachung: Fortgeschrittene Roboterarme können mit Fernüberwachungsfunktionen ausgestattet sind, mit denen der Hersteller oder Kunde die Leistung der Maschine in Echtzeit verfolgen und Probleme identifiziert, bevor er zu Fehlern führt.
Ferndiagnostik: In einigen Fällen können technische Support-Teams bestimmte Probleme remote diagnostizieren und sogar beheben, wodurch die Notwendigkeit vor Ort besucht werden und Ausfallzeiten minimiert werden.